Der ASB Brandenburg
"Wir helfen hier und jetzt"
Die Abkürzung ASB steht für Arbeiter-Samariter-Bund. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband (kurz: DPWV).
Geschichtlicher Abriss:
Ursprünglich wurde der ASB 1888 gegründet und feiert dieses Jahr 125-jähriges Bestehen. 1933 wurde der Arbeiter-Samariter-Bund deutschlandweit als staatsfeindliche Organisation verboten und enteignet. Er galt als marxistisch und sozialdemokratisch unterwandert. Die Neugründung war dann am 24. März 1990.
Schwerpunkt:
Die Betreuung von Senioren sowie der Umgang mit Menschen mit einer Behinderung.
Vorstandsmitglieder des ASB Ortsverband Brandenburg a. d. Havel e.V. | |
---|---|
|
|
Mitgliedschaft:
Als politisch und konfessionell unabhängige Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation sind wir auf Spenden angewiesen. Die Beiträge unserer Mitglieder ermöglichen uns die Umsetzung zahlreicher wichtiger Projekte und die Versorgung hilfsbedürftiger Mitmenschen. Unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft im ASB!
Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder Informationen zu anderweitigen Förderungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Download der Beitrittserklaerung
Ansprechpartner

Karina Knoppe
Geschäftsführerin
Telefon: 03381/702472
Telefax: 03381/796584
E-Mail: info@asb-brb.de

Caroline Gabriel
Referentin der Geschäftsführung/
Datenschutzbeauftragte
Telefon: 03381/2099680
Telefax: 03381/796584
E-Mail: cgabriel@asb-brb.de

Kathrin Meyer
Sekretariat und
Sachgebiet Kita
Telefon: 03381/702472
Telefax: 03381/796584
E-Mail: kmeyer@asb-brb.de